Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich (inländische) Dienstliegenschaften Bundeswehr am Arbeitsort Karlsruhe ab sofort eine/einen:

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe 11 BBesG, Kennung: FRFM2284, Stellen-ID: 1020868)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


Aufgaben
  • übergreifende Steuerung und Bearbeitung der Fragen des Baumanagements im Objektmanagementteam
  • Wahrnehmung der Eigentümerinteressen bei nichtmilitärischen und militärischen Baumaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesbauverwaltung
  • Ermittlung des Baubedarfes/Erstellung von Bedarfsbeschreibungen in Zusammenarbeit mit dem Objektmanagement, den Nutzenden und der Bauverwaltung
  • Prioritätenplanung im Rahmen der Bauunterhaltung
  • fachtechnische Prüfung von Rechnungen, Rechnungserfassung und ‑bearbeitung
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erfassung von Instandhaltungsmängeln in den Liegenschaften und Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten für deren Beseitigung
  • Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr
  • Erstellung oder Einholung baufachlicher Stellungnahmen oder Gutachten bzw. deren fachtechnische Auswertung
  • Erstellung von Konzepten zu baufachlichen Fragestellungen

Profil

Qualifikation:

  • abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Bau‑/Immobilienwirtschaft (technischer Schwerpunkt) oder vergleichbare technische Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • praktische Erfahrungen in der Immobilien‑​/Liegenschaftsverwaltung
  • Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP‑gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Einsatz der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)

Weitere Anforderungen:

  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 SÜG (Sabotageschutzüberprüfung), in die ggf. auch der/die Ehe‑​/Lebenspartner/‑in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz unter verfassungsschutz.de
  • hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich engagiert in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und auch erhöhten Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zu kreativem und konzeptionellem Arbeiten
  • gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • kunden‑​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Pkw-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu häufigen, auch ganztägigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)

Wir bieten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersversorgung
  • verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Arbeitergeberin-Zuschuss zum Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen