Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Events planen, Gänsehautmomente erschaffen und Menschen begeistern macht Dir nicht nur Spaß, Du könntest Dir auch vorstellen, Deine Leidenschaft zum Beruf zu machen? Starte jetzt Deine Karriere als Eventmanager bei Deinem Wunsch-Unternehmen und studiere gleichzeitig dual „Kommunikation & Eventmanagement“ an der IST-Hochschule.

An der IST-Hochschule hast Du die Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen persönlichen Interessen auszurichten und Dich individuell zu spezialisieren. Mögliche Vertiefungen sind u. a.:

  • Kreation und Inszenierung
  • Advanced Online Marketing
  • Nachhaltigkeitsmanagement/Sustainability Management
  • Markenkommunikation
  • International Management
  • Unternehmenskommunikation – Strategie und Umsetzung
  • Werbe- und Medienpsychologie

Fakten auf einen Blick

  • Staatlich anerkannter akademischer Bachelor-Abschluss
  • DU zählst bei der Bewerbung! Kein Numerus Clausus
  • Studium auch ohne Abitur möglich
  • Dual Studieren an der IST-Hochschule bedeutet: Theorie und Praxis sinnvoll verknüpfen, zeitlich und örtlich flexibel lernen im Fernstudium
  • Dozenten sind Branchenexperten mit Berufserfahrung
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern ermöglichen spannende Praxistage und Networking
  • Studienstart: 1. April und 1. Oktober
  • Studiendauer: 7 Semester (3,5 Jahre)
  • Flexibel und Ortsunabhängig: Klausuren kannst du neben dem Hauptsitz in Düsseldorf auch an den Prüfungsstandorten in Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Jena, Weil am Rhein, Essen sowie im Raum Stuttgart schreiben. Du möchtest im Ausland arbeiten? Kein Problem. Prüfungen kannst Du auch weltweit ablegen: ob am Goethe-Institut, an deutschen Konsulaten und Botschaften oder an staatlichen Universitäten.

Aufgaben

Je nach Ausbildungspartner kann es Abweichungen in den Aufgabenstellungen geben.

  • Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und weiteren Abteilungen
  • Mitwirken in Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Projekten in Zusammenarbeit mit deinem Team
  • Budgetunterstützung und teilverantwortliche Steuerung
  • Mitwirken in Kunden- und Projektpräsentationen
  • Koordination und Steuerung von internen und externen Gewerken
  • Ansprechpartner für interne und externe Dienstleister

Profil

Dein Profil

  • Du hast (Fach-)Abitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • Deine Englischkenntnisse beruhen auf sieben Jahren Schulenglisch oder B2-Sprachniveau
  • Möglicherweise hast du zwar kein Abitur, dafür aber: einen Meister-Titel, Fachwirt-Abschluss oder eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
  • Kreativität und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Hands-on-Mentalität
  • Hohe Eigenmotivation
  • Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturiert, organisiert & flexibel

Wir bieten
  • Sowohl wirtschaftswissenschaftliches Know-how als auch kommunikations- und eventspezifisches Fachwissen
  • Topaktuelle Inhalte, wie Online-Events und Nachhaltigkeit
  • Ein Verständnis für ökonomische und gesellschaftliche Zusammenhänge
  • Fachliche, methodische und soziale Kompetenzen
  • Zentrale Geschäftstätigkeiten operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten
  • Vor allem praxisnah! Neben deiner Ausbildung im Unternehmen erstellst und präsentierst du auch im Studium eigene kreative Eventkonzepte.

Karrieremöglichkeiten

Das duale Studium „Kommunikation & Eventmanagement“ kannst du in folgenden Bereichen absolvieren:

  • Kommunikations- und Marketingabteilungen in Unternehmen
  • Agenturen für Events, Promotion, Sponsoring und PR
  • Anbieter digitaler Eventtools und -technik
  • Medienproduktion für virtuelle und hybride Events
  • Messe- und Kongressgesellschaften
  • Stadtmarketing- und Veranstaltungsbüros
  • Konzertveranstalter und Künstleragenturen
  • Eventabteilungen von Hotels und Tourismusunternehmen

So findest du einen passenden Ausbildungspartner

Wenn Du noch keinen passenden Ausbildungspartner gefunden hast, beraten wir Dich gerne persönlich und unterstützen Dich bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber.