Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

für den Geschäftsbereich Infrastruktur mit den Abteilungen Gastronomischer Service, Logistik, Wäscheversorgung, Zentraleinkauf, Technisches Management, Planung und Bau, Informa­tions­technologie, Medizintechnik sowie Stabsstellen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in Beschaffungsprojekte – Vergabestelle VgV / UVgO

in Teilzeit (50 %) unbefristet.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.


Aufgaben

  • Mitwirkung bei Vergabeverfahren zur Beschaffung von „Lieferungen und Dienstleistungen“ (u. a. eigen­ständige Vorbereitung und Einholung der benötigten Unterlagen und Informationen, Bedienung der e-Vergabeplattform, prüfen und werten von Angeboten in Zusammenarbeit mit den Bedarfsstellen)
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Lastenheften und Leistungsverzeichnissen in Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Erstellung wichtiger Vergabeunterlagen für das jeweilige Beschaffungsverfahren
  • Selbstständige Organisation, Durchführung und Auswertung von Teststellungen und Anwender­bewertungen
  • Bearbeitung von Bieterfragen, Vergabevermerken und -dokumentation inklusive der dazu benötigten Abstimmung mit den unterschiedlichen Fachbereichen und externen Dienst­leistern
  • Operative Unterstützung und Vertretung innerhalb des Teams bei allen anfallenden Tätigkeiten im Tagesgeschäft

Profil

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im strategischen Einkauf, der Beschaffung von „Lieferungen und Dienstleistung“, Projekterfahrung oder der öffentlichen Vergabe
  • Fundierte PC-Kenntnisse in den MS Office-Produkten (Schwerpunkt Excel, daneben Word, PowerPoint und Outlook)
  • Freude an selbstständigem, kreativem und flexiblem Agieren auch bei erhöhtem Termindruck
  • Die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Berufsgruppen zu interagieren
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit komplexe Themen zu erfassen und daraus resultierende Anforderungen abzuleiten
  • Die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Berufsgruppen zu interagieren
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Verantwortungs- und Dienstleistungsbewusstsein
  • Wünschenswert sind Erfahrung in der Arbeit mit Gesetzestexten und Vertragsdokumenten

Wir bieten

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unser Bildungs- und Beratungszentrum und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesund­heits­förderung

Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.