Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

für den Kreißsaal des Zentrums für Kinder und Frauen ab sofort oder nach Vereinbarung eine

Stellvertretende leitende Hebamme

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %, 3-Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5 Tage / Woche).

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehr­krankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.


Aufgaben

  • Unterstützung der Kreißsaalleitung in allen organisatorischen, administrativen Fragen und der Mitarbeiterführung
  • Konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, allen anderen Leitungsebenen der Pflege und anderen Berufsgruppen
  • Mitentwicklung und Einführung neuer geburtshilflicher Konzepte
  • Anleitung von Hebammenstudierenden

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme
  • Eine Weiterbildung zur Leitung oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie analytische Fähigkeiten
  • Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten

  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögens­wirksame Leistungen, steuer­sparende Entgelt­umwandlungs­angebote

Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.